Nato-Zwinger-Breitbau-Übersicht
Nato-Zwinger Allgemeine Beschreibung:
BROMET - Zwinger werden mit Fundamentsteinen und Holzböden geliefert. Dadurch ist es möglich, ohne
Erd- Betonarbeiten eine Anlange schnell und günstig zu erstellen.
Der Holzboden liegt auf den 8 cm hohen Steinen auf und hat somit eine gute Unterbelüftung.
Unser Nato-Zwinger wird als Baukastensystem hergestellt. Dieser Zwingertyp kann beliebig erweitert bzw.
unterteilt werden. Eine Kombination mit unseren Rustica- bzw. Ganzstahl-Zwingern ist ebenfalls möglich.
Bei Reihenanlagen können Sie zwischen Breit- und Teifbauweise wählen. Die Tiefbauweise empfiehlt sich
bei Reihenanlagen durch ihren kompakten Platzbedarf. Das Dachgefälle kann wahlweise nach hinten oder
nach vorne montiert werden.
Alle Zwinger sind mit einem Dachvorsprung vorne von 15 cm und hinten von 8 cm ausgestattet.
Als Sonderausrüstung kann der Dachvorsprung auf 1m vergrößert werden.
Beschreibung der Bauteiteile: | |
Dach: | Verzinktes Profilblech, das keine Nebengeräusche bei Regen erzeugt. |
Holzboden: | Verarbeitet zu Bodenteilen 2 x 1 m, bestehend aus 25 mm starken nordischen Fichten-Bohlen und 2 Kanthölzern 60 x 60 mm Querschnitt. Die Bodenteile können jederzeit zur Reinigung herausgenommen werden, was bei der Entseuchung der Anlage von Vorteil ist. |
Fundamente: | Betonsteine, Kantenlänge 20 cm, Höhe 8 cm. Die benötigte Aufbaufläche ist in der Breite und Tiefe + 0,5m ausgehend von der angegebenen Hundezwingergröße. |
Verankerung: | Gegen Sturm wird die Anlage durch mitgelieferte Ankereisen, die nach der Montage im Boden einbetoniert werden, gesichert. |
Frontelemente wahlweise in Gitter oder Stäben: | |
Gitterelement: | Elementhöhe 1,825m Stahlrohrrahmen 30 x 30 x 1,5 mm, Rundstahlgitter, Maschenweite 50 mm, Drahtstärke 4 mm, feuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461. |
Stabelement: | Elementhöhe 1,825m Stahlrohrrahmen 30 x 30 x 1,5 mm, Stababstand 57 mm, Massivstäbe 8 ,1 Verteifungsstab mittig, feuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461 |
Seitenwände: | Elementhöhe 1,825 m Stahlrohrrahmen 30 x 30 x 1,5 mm, feuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461, mit eingeschraubter,12mm starker Mehrschichtplatte, Phenolhartz-Beschichtung, extrem wider-standsfähig und leicht zu reinigen. Aufgrund der Oberflächenbeschaffenheit der Mehrschichtplatten, kann es vorkommen, daß durch den Witterungseinfluss (Sonne/ Regen), sich Farbpikmente von den Platten lösen und sich unten am feuerverzinkten Stahlrohrrahmen sowie an den verzinkten U-Schienen ablagern können. Die braune Ablagerung ist allerdings kein Rost. Leider läßt sich dieses Phänomen nicht umgehen, die Verzinkung wird dadurch aber nicht beeinflusst. |
Über die Standsicherheit unserer Nato-Zwingeranlangen liegt ein statischer Nachweis in Form einer Baustatik vor. |
Zwinger-Varianten | Untergeschalte Decke im Zwinger | Untergeschalte Decke Incl. des Dachvorsprunges | Länge Dachvorsprung | Max. Schneelast |
Zwinger | ohne Decke | 20 cm | 125 kg/m² | |
Zwinger | mit Decke | 20 cm | 150 kg/m² | |
Zwinger incl. Dachvorsprung | ohne Decke | ohne Decke | 1000 cm | 75 kg/m² |
Zwinger incl. Dachvorsprung | ohne Decke | ohne Decke | 900 cm | 125 kg/m² |
Zwinger incl. Dachvorsprung | mit Decke | ohne Decke | 1000 cm | 75 kg/m² |
Zwinger incl. Dachvorsprung | mit Decke | ohne Decke | 900 cm | 125 kg/m² |
Zwinger incl. Dachvorsprung | mit Decke | mit Decke | 1000 cm | 100 kg/m² |
Zwinger incl. Dachvorsprung | mit Decke | mit Decke | 900 cm | 150 kg/m² |